Hilfe bei Trauerverarbeitung

Der Verlust eines geliebten Menschen oder eines Haustieres kann für Kinder eine der schwierigsten Erfahrungen sein.

Trauer zeigt sich bei Kindern oft auf unterschiedliche Weise – von Rückzug bis hin zu auffälligem Verhalten. Die Figurenspieltherapie bietet einen behutsamen Ansatz, um Kindern in ihrer Trauer zu helfen und sie bei der Verarbeitung dieses schmerzhaften Erlebnisses zu unterstützen.

Wie erleben Kinder Trauer?

Kinder drücken ihre Trauer anders aus als Erwachsene. Oft fehlen ihnen die Worte, um ihre Gefühle zu beschreiben, weshalb sie diese durch Verhalten oder Spiel ausdrücken. Häufige Anzeichen für Trauer bei Kindern sind:

  • Rückzug: Kinder vermeiden soziale Kontakte oder ziehen sich zurück.
  • Schuldgefühle: Sie geben sich selbst die Schuld für den Verlust.
  • Veränderungen im Verhalten: Aggression, Wutanfälle oder erhöhte Anhänglichkeit.
  • Körperliche Symptome: Bauchschmerzen, Übelkeit oder Kopfschmerzen.

Da Kinder ihre Emotionen oft nicht vollständig verstehen, benötigen sie Unterstützung, um diese zu verarbeiten.

Wie hilft die Figurenspieltherapie bei der Trauerverarbeitung?

Die Figurenspieltherapie schafft einen geschützten Raum, in dem Kinder ihre Trauer spielerisch ausdrücken können. Figuren, Puppen und symbolisches Spiel ermöglichen es, die Gefühle zu externalisieren und so leichter zu bearbeiten.

Vorteile der Figurenspieltherapie:

  • Emotionaler Ausdruck: Kinder können ihre Traurigkeit und ihren Schmerz im Spiel ausdrücken.
  • Verarbeitung von Verlusten: Durch das Nachstellen von Szenarien im Spiel können Kinder Abschied nehmen und die Realität akzeptieren.
  • Reduktion von Schuldgefühlen: Kinder lernen, dass der Verlust nicht ihre Schuld ist.
  • Förderung von Resilienz: Das Spiel hilft, neue Kraft und Hoffnung zu schöpfen.

Fazit

Trauer ist ein natürlicher, aber herausfordernder Prozess, insbesondere für Kinder. Die Figurenspieltherapie bietet eine einfühlsame Möglichkeit, um Kindern bei der Trauerverarbeitung zu helfen. Sie schafft Raum für Gefühle, unterstützt den Abschied und fördert die emotionale Heilung.

Wenn Ihr Kind mit einem Verlust kämpft, könnte die Figurenspieltherapie eine wertvolle Unterstützung sein. Gerne berate ich Sie zu möglichen nächsten Schritten.

Haben Sie Fragen zu diesem Thema? Zögern Sie nicht und nehmen Sie mit mir Kontakt auf.

Zurück