Datenschutz­erklärung

1. Zugriffsdaten

Wir legen grossen Wert auf den Schutz und die Vertraulichkeit von personenbezogenen Daten. Wir erheben und verwenden personenbezogene Daten ausschliesslich in Übereinstimmung mit den anwendbaren deutschen und europäischen Datenschutzgesetzen. Diese Datenschutzerklärung informiert Websitebesucher darüber, welche personenbezogenen Daten wir erheben und wie wir sie verwenden, sowie über die ihnen zur Verfügung stehenden Optionen bezüglich ihrer personenbezogenen Daten.

Wir haben organisatorische, vertragliche und technische Sicherheitsmassnahmen implementiert, um die Einhaltung der Datenschutzgesetze sicherzustellen und zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, Verlust, Zerstörung oder den Zugriff unberechtigter Personen zu verhindern. Allerdings kann keine 100%ige Sicherheit bei der Übertragung von Daten über das Internet gewährleistet werden.

Wenn Sie unsere Website besuchen, wird Ihre lokale IP-Adresse automatisch im unteren Bereich angezeigt. Dies dient zur Vereinfachung des Supports.

2. Bestandesdaten

Wir speichern und verwenden weitere personenbezogene Daten nur dann, wenn Sie diese Angaben freiwillig über das Kontaktformular bereitstellen. Falls gesetzlich nicht verpflichtet, die Daten aufzubewahren, werden sie auf Wunsch der betreffenden Person gelöscht. Wenn Sie uns personenbezogene Daten zur Verfügung gestellt haben, verwenden wir sie nur zur Beantwortung Ihrer Anfragen, zur Abwicklung von Verträgen mit Ihnen und für die technische Administration.

Relevante Daten werden nur für interne Zwecke (z.B. zum Geschäftsabschluss) unter Berücksichtigung der Vertraulichkeitserklärung an den Treuhänder weitergegeben.

SSL-/TLS-Verschlüsselung

Um die Übertragung vertraulicher Inhalte zu schützen, wird auf dieser Website eine SSL-/TLS-Verschlüsselung verwendet. Dadurch werden Anfragen, die über die Website gestellt werden, vor dem Mitlesen durch Dritte geschützt.

Server-Log-Files

Es werden automatisch Informationen von dem Betreiber dieser Website bzw. beim Hosting-Provider Novatrend GmbH in Baar erfasst und gespeichert. Diese Informationen werden in sogenannten Server-Logs direkt vom Browser an den Betreiber übermittelt und können keiner bestimmten Person zugeordnet werden. Folgende Daten werden dabei erhoben:

  • Uhrzeit der Serveranfrage
  • Referrer URL
  • Browsertyp und -version
  • Das verwendete Betriebssystem
  • Ihre IP

3. Cookies

Im Rahmen unseres Online-Angebots setzen wir “Cookies” ein. Cookies sind kleine Dateien, die auf dem Computer der Website-Besucher gespeichert werden und Informationen für den Anbieter speichern können. Temporäre Cookies werden beim Schliessen des Browsers gelöscht, während permanente Cookies für einen festgelegten Zeitraum gespeichert bleiben und bei erneutem Aufruf des Online-Angebots die gespeicherten Informationen zur Verfügung stellen können. Für die Anmeldung (mit Benutzername und Passwort) verwenden wir sogenannte “Session-Cookies”, mit denen der Website-Besucher während der Dauer seines Besuchs identifiziert werden kann. Die Session-Cookies enthalten dann Teile der Anmeldedaten in verschlüsselter Form. Website-Besucher können diese Cookies jederzeit im Browser ihres Endgeräts löschen. Nach dem Ende der Sitzung verfallen Session-Cookies automatisch.

Der Website-Besucher kann Einfluss auf den Einsatz von Cookies nehmen. Die meisten Browser haben eine Option, mit der das Speichern von Cookies eingeschränkt oder komplett verhindert werden kann. Wir bemühen uns, das Online-Angebot so zu gestalten, dass der Einsatz von Cookies nicht notwendig ist. Wir weisen darauf hin, dass die Nutzung und insbesondere der Nutzungskomfort ohne Cookies eingeschränkt sein können. Weitere Informationen zu den Cookies erhalten Sie beim Klick auf das Icon unten Links.

4. Google Analytics

Wir verwenden Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. (“Google”). Google Analytics verwendet sogenannte “Cookies”, Textdateien, die auf Computern der Website-Besucher gespeichert werden und die eine Analyse der Nutzung der Website durch sie ermöglichen. Die von dem Cookie erzeugten Informationen über die Nutzung dieser Website durch die Website-Besucher werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.

Wenn die IP-Anonymisierung auf dieser Website aktiviert wird, wird die IP-Adresse der Website-Besucher von Google innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. In Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Die IP-Anonymisierung ist auf dieser Website aktiv. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen verwenden, um die Nutzung der Website durch die Website-Besucher auszuwerten, um Berichte über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere Dienstleistungen im Zusammenhang mit der Nutzung der Website und dem Internet anzubieten.

Die IP-Adresse, die von Ihrem Browser im Rahmen von Google Analytics übermittelt wird, wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Sie können die Speicherung von Cookies durch entsprechende Einstellungen in Ihrer Browser-Software verhindern, aber beachten Sie, dass Sie in diesem Fall möglicherweise nicht alle Funktionen dieser Website vollständig nutzen können.

Sie können die Erfassung von Daten durch Cookies und die Übermittlung dieser Daten (einschliesslich Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem Sie das Browser-Plugin herunterladen und installieren, das unter dem folgenden Link verfügbar ist: http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de.

5. Verwendung von Google reCAPTCHA

Diese Website verwendet den Dienst reCAPTCHA der Google Ireland Limited (Gordon House, Barrow Street Dublin 4, Irland „Google“). Die Abfrage dient dem Zweck der Unterscheidung, ob die Eingabe durch einen Menschen oder durch automatisierte, maschinelle Verarbeitung erfolgt. Die Abfrage schliesst den Versand der IP-Adresse und ggf. weiterer von Google für den Dienst reCAPTCHA benötigter Daten an Google ein. Zu diesem Zweck wird Ihre Eingabe an Google übermittelt und dort weiter verwendet. Ihre IP-Adresse wird von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung dieses Dienstes auszuwerten. Die im Rahmen von reCaptcha von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Ihre Daten werden dabei gegebenenfalls auch in die USA übermittelt. Für Datenübermittlungen in die USA ist ein Angemessenheitsbeschluss der Europäischen Kommission, das “Privacy Shield”, vorhanden. Google nimmt am “Privacy Shield” teil und hat sich den Vorgaben unterworfen. Mit Betätigen der Abfrage willigen Sie in die Verarbeitung Ihrer Daten ein. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage des Art. 6 (1) lit. a DSGVO mit Ihrer Einwilligung. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen, ohne dass die Rechtmässigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung berührt wird.

Nähere Informationen zu Google reCAPTCHA sowie die dazugehörige Datenschutzerklärung finden Sie unter: https://policies.google.com/privacy

6. Verwendung von Google Maps

Unsere Website nutzt den Kartendienst Google Maps, angeboten von Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland. Durch die Nutzung von Google Maps können geografische Informationen visuell dargestellt werden. Bei der Nutzung von Google Maps werden von Google auch Daten über die Nutzung der Kartenfunktionen durch Besucher unserer Website erhoben, verarbeitet und genutzt. Dazu gehören insbesondere die IP-Adresse sowie Standortdaten, sofern diese durch die Nutzer freigegeben wurden.

Die Datenverarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Unser berechtigtes Interesse liegt in der ansprechenden Darstellung unserer Online-Angebote und an einer leichten Auffindbarkeit der von uns auf der Website angegebenen Orte. Sofern eine entsprechende Einwilligung abgefragt wurde, erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO; die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar.

Weitere Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google: https://policies.google.com/privacy.

7. Kontaktformular

Wenn Sie uns per Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus dem Anfrageformular inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert und gegebenenfalls intern zur Weiterverarbeitung weitergeleitet. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung an Dritte weiter.

8. Auskunft, Datenberechtigung und -löschung

Wir löschen personenbezogene Daten, sobald sie nicht mehr benötigt werden oder wir aufgrund gesetzlicher Vorschriften verpflichtet sind, sie aufzubewahren. Der Seitenbesucher hat jederzeit das Recht, kostenlos Auskunft über die Herkunft seiner personenbezogenen Daten, den Art und Umfang der Speicherung und Nutzung dieser Daten zu verlangen. Der Seitenbesucher kann die Berichtigung oder Löschung seiner Daten (sofern die Speicherung unzulässig oder nicht mehr erforderlich ist) über die E-Mail-Adresse info@figurenspieltherapie-brugger.ch verlangen.